Individuelle Ernährungsberatung – ohne Rezept – mit
Kostenzuschuss Ihrer Krankenversicherung
- Neue Konzepte –
1. Individuell zum Wunschgewicht – die beste Ernährung FÜR MICH
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, langfristig abzunehmen – einfach durch abwechslungsreiches, gesundes Essen und
Trinken. Es gibt keine Verbote und keine vorgefertigten Ernährungspläne. Vielmehr beobachten Sie selbst Ihre
aktuellen Essgewohnheiten und lernen, sie Schritt für Schritt zu optimieren. So entwickeln Sie selbst Ihren ganz
individuellen Ernährungsplan, mit dem Sie abnehmen und das Gewicht dauerhaft halten können. Basis der
vermittelten Inhalte bilden die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sowie der Deutschen
Adipositas-Gesellschaft.
Wählen Sie Ihr passendes Zeitmodell:
3 x 45 Minuten mit der Kursnummer KU-ER-HJ3HWP
5 x 45 Minuten mit der Kursnummer KU-ER-3WT2LA
2. Essen wie es zu mir passt
Sie sind verwirrt wegen der vielen unterschiedlichen Ernährungsempfehlungen, die Ihnen tagtäglich begegnen und
haben das Gefühl, beim Essen und Trinken etwas falsch zu machen? Sie befinden sich in einer Lebensphase, die
Veränderungen in Ihrem Speiseplan erfordert (z.B. Schwangerschaft, Schichtarbeit, Alter)?
Die Individuelle Ernährungsberatung soll eine Mangel- oder Fehlernährung verhindern. In drei Einzelgesprächen
werden auf der Basis Ihrer persönlichen Lebenssituation und anhand einfacher Regeln für die ausgewogene
Ernährung individuelle Beratungsziele formuliert. Von der geeigneten Lebensmittelauswahl über den
qualitätsbewussten Einkauf bis zur schonenden Zubereitung können hier alle Themen angesprochen werden.
3 x 50 Minuten mit der Kursnummer KU-ER-NQ77B8
3. Knochengesund essen – individuell gegen Osteoporose
Kennen Sie das Geheimnis gesunder Knochen? Auf jeden Fall spielen Kalzium und Vitamin D eine Rolle dabei.
Aber noch weitere Faktoren beeinflussen die Knochengesundheit. Auf der Grundlage der Empfehlungen der
Fachgesellschaften zur Osteoporose-Vorbeugung bekommen Sie viele praktische Tipps, Rezepte und Kostproben zur
knochenfreundlichen Gestaltung Ihres Ess- und Bewegungsalltags. Zentraler Baustein des Kurses ist das „Spiel der
Knochengesundheit“, mit dem Sie unter anderem Ihre Kalziumversorgung abschätzen können. Daraus werden
individuell passende Empfehlungen für die Optimierung der Essgewohnheiten abgeleitet.
3 x 45 Minuten mit der Kursnummer KU-ER-ABWQTL
Qualitätsgesicherte Präventionskurse – fragen Sie Ihre Krankenversicherung nach dem Kostenzuschuss
(am besten unter Angabe der Kursnummer des gewählten Angebotes),
Sie können jederzeit nach persönlicher Terminabsprache unter Tel. 04451 806617 oder eldiek@gmx.net starten.
Schmerz lass nach - Essen gegen
Entzündungen
Für Menschen mit chronischen Entzündungen ist es ein täglicher Kampf, mit
dem Schmerz umzugehen. Eine entzündungshemmende Ernährung kann
helfen.
Stress und die alltägliche Flut von Reizen fördern entzündliche Prozesse.
Chronische Entzündungen wie Rheuma, Multiple Sklerose oder Fibromyalgie
sind mit Schmerzen verbunden.
Die richtige Ernährung kann Schmerzen mildern. Denn während manche
Lebensmittel Entzündungen im Körper befeuern, hemmen andere die
Entzündung. Pflanzliche Lebensmittel sind hier ein echtes Powerfood,
und dies gleich aus mehreren Gründen: basisch wirkende Mineralien,
Omega-3-Fettsäuren und Antioxidanzien halten die Entzündung in Schach
und Ballaststoffe sorgen als Bakterienfutter für aktive Darmbakterien und
damit für mehr Widerstandskraft gegen Entzündungsstoffe. Die perfekte
Ergänzung zu pflanzlichem Powerfood sind schlau ausgewählte tierische
Lebensmittel.
Vortrag am Dienstag, 13.05.2025 um 19 Uhr in Jaderberg
Webseminar am Dienstag, 20.05.2025 um 19 Uhr
KVHS Wesermarsch –04401-7076100 oder www.kvhs-wesermarsch.de
Zuckerfreie Ernährung für Kinder:
notwendig – machbar – unmöglich?
Was ist dran am Trend zum Zuckerverzicht und was macht Zucker wirklich
mit dem Körper von Kindern? Wir gehen den häufigsten Fragen auf den
Grund und haben einfache Tipps für den Umgang mit Süßigkeiten und Co.
im Alltag mit Kindern.
Workshop am Dienstag, 29.04.2025 um 19 Uhr in Rastede
KVHS Ammerland –04488-565100 oder www.kvhs-ammerland.de
Gesund essen und genießen nach
Feierabend
Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung helfen den Anforderungen des
Berufsalltags besser Stand halten zu können. In diesem Kurs erfahren Sie,
wie Sie durch gute Planung, richtiges Einkaufen und clevere Vorratshaltung
auch bei wenig Zeit nach Feierabend leckere und gesunde Gerichte auf den
Tisch bringen können. Es werden fettarme Garmethoden und Alternativen
für den Konzentrationskiller Zucker vorgestellt. Gemeinsam werden
Rezepte ausprobiert, die einfach und schnell zubereitet sind. So finden Sie
Zeit Ihren Feierabend z. B. mit mehr Bewegung zu genießen.
2 x 180 Minuten mit der Kursnummer KU-ER-XZC37P
Letzte Gelegenheiten für kostenfreie Teilnahme* - mit einem
Kursgutschein der AOK Niedersachsen:
Mittwoch, 14.05. und 21.05.2025 oder
Dienstag, 23.09. und 30.09.2025
jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr in Zetel („Küchenschmiede“)
Anmeldung: eldiek@gmx.net
*zu zahlen ist nur der Kostenbeitrag für die Lebensmittel, die zum Kochen
verwendet werden
Weitere Angebote sind in Planung – schauen Sie bald wieder vorbei.
Aktuelles
Essen wie´s zu Ihnen passt -
Kurse, Workshops und Vorträge 2025